top of page
Suche
Sönke Stiller
Einfache Sprache ist teuer. Komplizierte Sprache ist teurer.
Sich mit Einfacher Sprache zu befassen, kostet Zeit und Geld. Warum es trotzdem nicht klug ist, einfach weiterzumachen wie bisher.
Sönke Stiller
Einfache Sprache in der Kultur
Einfache Sprache und Kultur: Das geht zusammen. Literatur, Ausstellung, Museum - alle Menschen haben ein Recht auf Teilhabe daran.
Sönke Stiller
Briefe an den Bundespräsidenten
Ich stelle Ihnen heute ein Buchprojekt vor. Ich sage Ihnen, warum ich es so mag und wie ein Buch eigentlich entsteht.
Sönke Stiller
DIN Einfache Sprache - ein Interview
Ralf Häder vom Spaß am Lesen Verlag hat als Experte am Entwurf der DIN Einfache Sprache mitgewirkt. Wir haben mit ihm gesprochen.
Sönke Stiller
Ein wichtiger Brief
Eine Person aus meinem Bekanntenkreis schickt mir diesen Gerichtsbeschluss per WhatsApp und fragt: Warum ist mein Antrag abgelehnt worden?
Sönke Stiller
Barrierefrei und inklusiv?
Inklusion und Barrierefreiheit: Was bedeuten die Begriffe eigentlich? Wie unterscheiden sie sich? Und gehen sie überhaupt zusammen?
Sönke Stiller
Gering literalisierte Viertklässler
Laut IGLU sinken die Lesefähigkeiten von Viertklässlern. Warum das ein Problem ist und was man relativ einfach dagegen tun kann.
Sönke Stiller
Sprache für alle
Ist eine Sprache für alle möglich? Für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Akademiker (m/w/d)? Eine wirklich inklusive Sprache?
Sönke Stiller
5 Dinge, die Sie über Einfache Sprache wissen müssen
Was ist eigentlich Einfache Sprache? Was bringt Einfache Sprache? Und warum sind Einsparungen bei der Kommunikation keine gute Idee?
Sönke Stiller
Einfache Beipackzettel – geht das?
Kann man Beipackzettel vereinfachen? Was müsste man dafür tun? Welche Infos sind wirklich wichtig? Wie werden sie allgemein verständlich?
Sönke Stiller
Hilfe, ich verstehe meine Muttersprache nicht mehr!
Haben Nichtbinäre öfter FOMO? Sind Flexitarier woke? Was ist schlimmer: Gendergap oder Gender-Paygap? Und performt die KI schon besser ...
Sönke Stiller
Gendern in Einfacher Sprache
Passen Gendersprache und Einfache Sprache zusammen? Was geht und was nicht? Über eine Gemeinsamkeit und einen Zielkonflikt.
Sönke Stiller
BITV 2.0 – Der ganz große Wurf?
BITV 2.0 und andere Gesetze zur Barrierefreiheit in der Information - sind sie Lösung oder neues Problem?
bottom of page